Hinweisgebersystem
Warum wollen wir Meldungen erhalten?
Damit Compliance-Vorfälle frühzeitig aufgedeckt werden können und eine eventuelle Schadensabwendung bzw. Schadensminderung möglich wird, ist im DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. ein Hinweisgebersystem eingerichtet worden.
Was kann / soll / darf gemeldet werden? (welche Themengebiete)
Hinweise können durch Mitarbeitende und Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbandes Leipzig-Land e.V., seiner Tochtergesellschaften sowie durch Externe bei der Compliance-Stelle abgegeben werden.
- Die externe Compliance-Firma ist hier eine zentrale und neutrale Anlaufstelle. Allen Hinweisgebenden werden dabei Vertraulichkeit der Information und Anonymität zugesichert. Die Compliance-Stelle leitet die notwendigen Schritte zur Aufklärung ein, prüft und dokumentiert alle Verdachtsfälle vollständig.
- Für Hinweise im internationalen Kontext der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung steht die sogenannte „Integrity Line“ des IFRC zur Verfügung. Alle eingehenden Hinweise werden streng vertraulich behandelt.
- Im DRK Kreisverband Leipzig-Land e.V. werden keine Handlungen geduldet, die sich gegen Personen richten, die in gutem Glauben Hinweise auf mögliche Compliance-Verstöße gemeldet haben. Das eingerichtete Hinweisgebersystem nimmt somit den Schutz der Hinweisgebenden ernst.
Ich möchte einen Compliance-Hinweis abgeben - wie kann ich das machen?
E-Mail: drk-leipzig-land(at)hinweisgeben(dot)online
Bitte beachten Sie, dass beim Versand einer E-Mail indirekt persönliche und zurückverfolgbare Daten wie z. B. die IP-Adresse übertragen werden können. Diese lassen ggf. Rückschlüsse auf Ihre Identität zu.
Telefon: 0 800 0 000 812
Digitales Hinweisgebersystem
Das digitale Meldesystem dient der Verhinderung und Prävention von Verstößen. Diese Zielsetzung richtet sich an alle, unabhängig von Tätigkeitsbereich oder Position und bezieht auch geschäftliche Akteure mit ein.
Alle Mitarbeitenden unseres Verbandes sowie unsere Geschäftspartner (z.B. Lieferanten und Kunden) haben darüber die Möglichkeit, Meldungen über Verstöße gegen Gesetze und Richtlinien abzugeben.
Außerdem ermöglicht das neue Meldesystem eine reibungslose, datenschutzkonforme Kommunikation zwischen Hinweisgebenden und unserer internen Meldestelle.
Hier können Sie einen Bericht abgeben:
https://hinweisgeberschutz-komplettloesung.de/drk-leipzig-land/
Hinweise abgeben - folgendes sollten Sie beachten.
Damit Ihr Hinweis angemessen bearbeitet und untersucht werden kann, ist es wichtig, dass der Hinweis so konkret wie möglich ist.
Sie sollten bei einer Meldung folgende fünf Fragen berücksichtigen:
Wer? | Um wen geht es? Wer ist betroffen? |
Was? | Was ist passiert? Schilderung des Sachverhalts. |
Wann? | Wann war der Vorfall? |
Wie? | Wie oft ist der Vorfall passiert? Wie hat sich der Vorfall ereignet? |
Wo? | Wo hat sich der Vorfall ereignet? |