Wasserwacht
Die Ortsgruppe der Wasserwacht gründete sich am 30.04.2012 und steigert stetig ihre Mitgliederzahl.
Neben der Durchführung von Rettungsschwimmer Kursen, der Aus-, Fort und Weiterbildung in der Wasserrettung sichert die Ortsgruppe das heimische Parthebad ab. In der Zeit von Mai - September findet hier das Training statt. Seit der Gründung führt die Ortsgruppe in den Winterferien einen Rettungsschwimmerkurs für Schüler durch.
Wer Interesse an der Arbeit der Wasserwacht und Spaß am Schwimmen hat, ist jederzeit herzlich willkommen.
Bereitschaft
Die Bereitschaft im Ortsverein Taucha befindet sich seit kurzem im Aufbau. 7 Mitglieder begannen im November ihre Sanitätsausbildung. Die Bereitschaft sichert kleinere Veranstaltung sanitätsdienstlich ab und unterstützt den Kreisverband bei der Absicherung von größeren Veranstaltungen.
Regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Erster Hilfe und Sanitätsdienst sind wichtig um gut gerüstet in die Tätigkeit von Absicherungen zu gehen. Erste Hilfe Kurse werden in Abstimmung mit dem Kreisverband durch die Ausbilder des Ortsvereins angeboten.
Wer sich gerne engagieren möchte und sich für die Arbeit in der Bereitschaft interessiert, ist jederzeit herzlich willkommen.
Termine der Bereitschaft
Weiterbildung jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat: 18:30 Uhr im Ortsvereinsraum in der SeniorenwohnanlageJugendrotkreuz
Das Jugendrotkreuz ist jetzt seit genau zwei Jahren fester Teil des DRK-Ortsvereins Taucha und trifft sich donnerstags in einer Gruppe von Kindern zwischen 7 und 15 Jahren.
Wir haben uns bisher mit den Grundlagen der Erste Hilfe, mit Natur und Umwelt und mit der Geschichte des DRK beschäftigt. Wir kochen, backen und essen auch gerne. Dabei lernen wir immer etwas über unsere Welt und andere Menschen und Länder.
Die Kinder unterstützen die regelmäßigen Blutspendetermine in Taucha, sprechen dafür Blutspender und Einrichtungen an und helfen bei Festen und Feiern der Bewohner und Senioren vom Pflegedienst.
Jedes Jahr machen wir verschiedene Ausflüge und im Sommer wird gezeltet. Mit den anderen Ortsvereinen des Kreisverbandes treffen sich die Kinder bei gemeinsamen Veranstaltungen und im Sommercamp.
Es freuen sich über euer Kommen
Anne und SandraTermine des JRK
Donnerstag: 16:30 - 18:00 Uhr im Ortsvereinsraum Seniorenwohnanlage
Anne und Sandra
Termine des JRK
Donnerstag: 16:30 - 18:00 Uhr im Ortsvereinsraum SeniorenwohnanlageWohlfahrts- und Sozialarbeit
Die erst jüngst gegründete Gemeinschaft in unserem Kreisverband engagiert sich im sozialen Tätigkeitsfeld. Die Mitglieder unterstützen Blutspendetermine mit der Spenderbetreuung und Imbisszubereitung.
Die Seniorenbetreuung findet im Ortsverein einen hohen Stellenwert. So finden mittwochs ab 16 Uhr im Gemeinschaftsraum der DRK-Seniorenwohnanlage regelmäßige Treffen der Senioren statt, bei denen u.a. Hand- und Bastelarbeiten durchführt werden, wie zuletzt bei der Gemeinschaftsaktion des DRK „Das große Stricken“.
Der Spaß und die Freude am sozialen Umgang miteinander sollte bei allen Aktivitäten im Vordergrund stehen.
Termine
Donnerstag (ungerade KW): 19 Uhr Ortsvereinsraum Seniorenwohnanlage
Mittwoch: 16 Uhr Seniorentreff im Gemeinschaftsraum Seniorenwohnanlage