Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit wendet sich an die Zielgruppen:
- Kinder und Jugendliche
- Familien
- ältere Menschen
- kranke Menschen
- Menschen mit Behinderungen
- Menschen mit Migrationshintergrund
- von Ausgrenzung bedrohte Menschen
- sowie Menschen in persönlichen und sozialen Notlagen
Die in der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit Tätigen arbeiten vertrauensvoll und kooperativ mit den hauptamtlich geführten Diensten und Einrichtungen zusammen; ehrenamtlich und hauptamtlich erbrachte Leistungen sind sinnvoll miteinander zu vernetzen. Unter anderem ist die Gemeinschaft im Bereich der Blutspende, der Seniorenbetreuung und-Begleitung, bei Besuchsdiensten, in den Sozialmärkten, im Bereich der Altenpflege und der Kinder- und Jugendarbeit aktiv.