Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Die Sanitäter für Veranstaltungen sind vielfältig im Einsatz. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen leistet schnelle Hilfe.
Der Sanitätsdienst leitet bei einem Notfall alle diagnostischen und rettungsdienstlichen Maßnahmen ein, veranlasst den Notruf, bereitet den Transport vor und übergibt den Patienten an den Notarzt bzw. an den Rettungsdienst.
Das Deutsche Rote Kreuz ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation. Daher ist es dem DRK nicht möglich, kommerzielle, profitorientierte Veranstaltungen ohne Erstattung seiner Aufwendungen zu betreuen.
Als Veranstalter möchten Sie den Sanitätswachdienst des DRK bei Ihrer Veranstaltung nutzen?
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Durchführung von Sanitätswachdiensten finden Sie hier.