Kita Purzelbaum

Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen

Leiterin

Katrin Teune

Tel: 0341/3580993
kita.purzelbaum(at)drk-leipzig-land(dot)de

Sonnenweg 1
04416 Markkleeberg

Herzlich Willkommen im neuen Gebäude am Sonnenweg 1 in Markkleeberg.

Das Erzieherteam wünscht allen Kindern und Eltern viel Spaß beim Kennenlernen des neuen Kitagebäudes.

Die Konzeption unserer Kindertagesstätte finden Sie hier.

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Betriebserlaubnis

  • Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren bzw. bis zum Schuleintritt
  • insgesamt 130 Kinder, davon 40 Krippenkinder im Nestchenbereich, 50 Kindergartenkinder und 40 flexible Plätze im offenen Bereich

      Verpflegung

      • Ganztagsversorgung durch Gourmet Kids Leipzig

      Zusammenarbeit mit den Eltern

      • „Tür und Angel“-Gespräche
      • Gruppenelternabende
      • Entwicklungs- und Elterngespräche
      • Informationstafeln, Elternbriefe, aktiver Elternrat und Förderverein

      Zusammenarbeit mit der Schule

      • auf Grundlage eines Kooperationsvertrages zwischen der Grundschule Markkleeberg Mitte und der Kindertagesstätte

      Angebote der Einrichtung

      • Musikalisch – sprachliches Konzept / 1x wöchentlich findet ein musikalisches Angebot für alle Kinder des offenen Bereiches statt
      • Teilnahme am Projekt "Singende Kindergärten"
      • regelmäßige Konzert-, Museums-  und Theaterbesuche der Kindergartenkinder
      • zusätzliche Angebote für die Kinder im letzten Kindergartenjahr z.B. Zahlenland, Lausch-AG
      • Feste und Feiern im Jahreskreis
      • Rucksackbücherei / Märchentruhe aller 16 Kitas unseres Kreisverbandes
      • Lesungen für Kinder und Erwachsene
      • Rotkreuz-Kurse für die Kinder in der Kita durch die Erzieher
      • Kurse „Erste Hilfe am Kind“ für interessierte Eltern
      • Besuch kommunaler Einrichtungen wie beispielsweise der Feuerwehr und des Pflegedienstes
      • Nutzung des nahe gelegenen Agra-Parks für Waldtage, Ausflüge und naturwissenschaftliche Experimente

      Freifläche

      • Garten zwischen den Gebäudeteilen
      • Geteilt für die Krippenkinder und die Kinder des offenen Bereiches
      • Klettergerüste, Sandkästen, Sonnensegel, Schaukeln, Kriechtunnel und Rollerbahn
      • Spielschuppen für die Kinder als Rückzugsmöglichkeit für Rollenspiele im Garten
      • Hochbeete zum Bepflanzen von Obst, Gemüse, Kräutern und Blumen mit den Kindern
      • Eine große Terrasse mit Sitzgelegenheiten für die Kinder unter zwei großen Sonnenschirmen
      • Bäume, die als Schattenspender noch etwas wachsen müssen

        Förderverein Kindertagesstätte "Purzelbaum"

        • Gründung 1990
        • Mitgliedschaft besteht überwiegend aus Eltern und deren Angehörigen und den Mitgliedern der Einrichtung
        • bietet ideelle und materielle Hilfe
        • sehr gute Zusammenarbeit mit dem Elternrat