Im März 2019 sind wir in einen Neubau in unmittelbare Nähe zur Grundschule gezogen. In dem zweistöckigen Gebäude können 262 Kinder betreut werden.
Die Hortarbeit wird seit 2004 offen gestaltet. Die Kinder haben einen Bezugserzieher als Ansprechpartner und können sich nach gemeinsam erarbeiteten Regeln im Haus eigenständig bewegen. Ihnen stehen dafür verschiedene Funktionsräume wie Rollenspielraum, Atelier, Bewegungsraum, Werkstatt, Leseraum, Entspannungsraum, Bauraum, Spieleraum etc. zur Verfügung. Im Hausaufgabenraum können die Schulaufgaben selbständig erledigt werden.
Es handelt sich hierbei um eine Integrationseinrichtung, in der bis zu 3 Kinder mit Behinderung betreut werden können.
Die Konzeption unserer Einrichtung finden Sie hier.